Dorn Breuss Therapie
Die DORN-Methode
Wie funktionier die DORN-Methode?
Die DORN-Methode ist ein manuelle und sanfte Therapie um verrutschte Wirbel, Gelenke und auch ein schiefes Becken wieder an ihren idealen Platz zurück zu schieben. Dafür benötigt man nur die Hände, keine Medikamente oder Geräte.
Währen der Patient natürliche Bewegungen mit Armen, Beinen oder dem Kopf macht, werden mit sanftem, gefühlvollem aber auch kraftvollem Druck die entsprechenden Wirbel oder Gelenke bearbeitet.
Ein weiterer wichtiger Teil der DORN-Methode, sind die Selbsthilfeübungen nach DORN. Diese sollten vom Patienten regelmäßig selbst praktiziert werden. Sie sorgen für einen langanhaltenden Erfolg.
Ursprung der DORN-Methode
Die Methode hat ihren Namen von ihrem Begründer, dem Landwirt und Sägewerksbesitzer Dieter Dorn aus Lautrach bei Memmingen. Dieter Dorn hat diese Methode, durch seine besondere Beobachtungsgabe und vielen Selbstversuchen, aus sich selbst heraus entwickelt.
Seit dem hat er damit schon vielen tausend schmerzgeplagten Menschen geholfen.
Anwendungsgebiete
Besonders bewehrt hat sich diese Methode u.a. bei folgenden Beschwerden:
- Beckenschiefstand
- Skoliose
- Ischias
- Hexenschuß
- Ileosacral-Gelenkprobleme
- Hüfte-, Knie- und Fußprobleme
- LWS/HWS -Probleme
- Schulterschmerzen
- Tennisarm
- Kopfschmerzen
- Schwindel
- Tinitus
- Ohrrauschen
- Hörsturz
- Hör- und Sehprobleme
- Bandscheibenprobleme
- Empfindungsstörungen an Händen oder Füßen
Die BREUSS-Massage
Was ist die BREUSS-Massage
Die Breuss-Massage ist eine feinfühlige,energetisch-manuelle Rückenmassage, die sowohl seelische, energetische als auch körperliche Blockaden lösen kann. Sie leitet die
Regeneration von unterversorgten Bandscheiben ein und lindert so viele Probleme im Bewegungsapparat, besonders im Kreuzbein-Bereich.
Die sanfte Breuss – Massage im Wirbelsäulenbereich geht davon aus, daß es keine „verbrauchten“ Bandscheiben gibt, sondern lediglich „degenerierte“.
Rudolf Breuss gab dazu das Beispiel mit dem Schwamm: „Wenn auf einem ausgetrockneten Schwamm längere Zeit ein Gewicht liegt, so wird er dünn wie eine Scheibe. Nimmt man das Gewicht weg und legt ihn in einen Topf mit Wasser, so saugt er sich voll and dehnt sich wieder aus.“
Genauso ist es auch mit den Bandscheiben. Das einmassierte Johanniskrautöl wird von den Bandscheiben leicht aufgenommen, sie werden wieder dicker( quellen auf ), weicher und elastischer.
Anwendungsgebiete
Die BREUSS-Massage kann bei großen Wirbelsäulen-Problemen, starken Schmerzen oder sehr verspannter Muskulatur, vor der DORN-Therapie angewendet werden. So werden das Gewebe und die Bandscheiben weicher und diie Wirbel lassen sich leichter verschieben.
Ich wende sie gerne nach der DORN-Therapie an. Der Patient kann sich dann gut entspannen und die Wirbelsäule wird nochmal zusätzlich gestreckt.
Aber auch als Einzeltherapie ist die BREUSS-Massage wunderbar geeignet. Da auch mit ihr, mit regelmäßiger Anwendung, Wirbelsäulen-Probleme sanft behoben werden können.